Blick zurück und voraus
Die Jahreshauptversammlung 2025 als Startschuss fürs Jubiläumsjahr Jawoll, Leute, 10 Jahre gibt´s die Vereinten Wurzelwerke jetzt schon. 10 Jahre mit bestem Gemüse in…
WeiterlesenDie Jahreshauptversammlung 2025 als Startschuss fürs Jubiläumsjahr Jawoll, Leute, 10 Jahre gibt´s die Vereinten Wurzelwerke jetzt schon. 10 Jahre mit bestem Gemüse in…
WeiterlesenEin Artikel im Uni-Magazin blank mit unserer Solawi im Mittelpunkt. Rebecca Bieling ist eines unserer Fördermitglieder. In ihrem Ehrenamt als Journalistin für das…
Weiterlesen„Retticht die Vielfalt!“ – eine Party, so crazy wie ihr Motto Gutsbräu-Fasching, die dritte! Wieder mit der stabilen Schmaus-&-Braus-Crew an den Töpfen und…
WeiterlesenFrl. Brehm präsentierte artgerechte Unterhaltung, mit Projektvorstellung von Dr. Marco Denic. Viele Solawistas kennen sie seit Langem. Bereits in unserem ersten Solawi-Jahr…
WeiterlesenEs herrscht eine fröhliche Stimmung zwischen Krauttopf und Pizzaofen. Merle und Jonas schieben im Wechsel die Pizzas in unseren Lehmofen, mit fantastischen Ergebnissen,…
WeiterlesenWurzelwissen: Johannisbeeren, Schnitt- und Pflegekurs mit Doris Schramm 19.10.24 Ein Bericht von Karl-Heinz Sehe ich Johannisbeerensträucher, dann erinnere ich mich immer an meinen…
WeiterlesenAuf Initiative zweier Solawistas, deren Kinder aufs Leo gehen, besuchte im Juli eine Projektgruppe vom Leopoldinum Passau die Vereinten Wurzelwerke. Der Besuch fand…
WeiterlesenWenn sie raus gehören, muss flott gehandelt werden. Eine knappe Rundmail und der Aufruf im Acker-Chat nur einige wenige Tage zuvor genügten, um…
WeiterlesenGeradezu ungnädig brennt die Sonne auf die Häupter von Alex, Severin und Mäc, die den Freitag Vormittag mit dem Setzen von Zuckerhutpflänzchen nutzen….
Weiterlesen…auch bekannt als Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung, ist ein technologiebasierter Ansatz zur Lebensmittelproduktion. Ziel von CEA ist es, Pflanzen vor den Einflüssen der…
WeiterlesenEine wahre Gluthitze lag über dem Ackersamstag des 29. Juni. Da wurde neben der mittlerweile traditionellen gemeinsamen Brotzeit aller Helfenden die heutige lehrreiche…
WeiterlesenDie diesjährige Sonnwendfeier beginnt angenehm gemächlich, mit letzten Vorbereitungen – der Scheiterhaufen wird errichtet, das Bierfass von der Thomasbräu angezapft, der Pizzaofen angeheizt…
WeiterlesenUnser Mitglied Markus Übelhör lehrt Anusara-Yoga. Das ist ein recht junger Yogastil aus den USA, der mit exakter Ausrichtung und der Philosophie der…
WeiterlesenEin Vortrag über Zecken? Diese miesen kleinen Viecher, die für nix gut sind, aber schreckliche Krankheiten übertragen können? Könnte unangenehm werden. Wenn aber…
WeiterlesenIn Schladming gibt’s das Ski Opening mit Robbie Williams, am Brett das Chess Opening mit ganz viel Hirnschmalz und bei uns in Unteröd…
Weiterlesen