Die Jahreshauptversammlung 2025 als Startschuss fürs Jubiläumsjahr

Jawoll, Leute, 10 Jahre gibt´s die Vereinten Wurzelwerke jetzt schon. 10 Jahre mit bestem Gemüse in der Region für mittlerweile über 100 Haushalte! 10 Jahre Solidarität und gemeinsames Wirtschaften. Die drei Vorstände Heidi, Flo und Mäc füllten, unterstützt von Chefgärtner Miguel, mit dem, was allein 2024 alles geschah, sowie dem, was in 2025 zu erwarten sein wird, locker zwei Stunden.

Auch die Zahlen, die Budgets, die Entlastungen und die Vorstandswahl (einstimmiges Votum für das bestehende Trio) mussten noch reingepackt werden, wohl moderiert von Melanie und kreativ „entlastet” von Steffi mit einem wilden „Kassenprüfungs-Gedicht”. Unsere neue Mitarbeiterin Iris stellte sich vor, Karl-Heinz erinnerte an das Projekt „Solawi macht Schule”, Rita übernahm das Protokoll, Sieglinde schoss die Fotos und first not least stemmte Jonas tapfer die undankbare Aufgabe der Einlasskontrolle, die aus Beschlussgründen streng war.

Auch in diesem Jahr gefordert: verstärkte Mitarbeit in den intensiven Monaten
Chefgärtner Miguel surft durch das vergangene Erntejahr
Anstrengend war´s offensichtlich nicht nur für die Referierenden

Das Grande Finale bildete wieder die Bieterrunde. Und wieder schafften wir die Budget-Hürde 2025 im ersten Anlauf. So fand dieser positive Abschluss seinen verdienten Schlussapplaus, nachdem schon in den vorausgehenden Stunden immer wieder die besonders aktiven Mitglieder beklatscht wurden.

Dem Gastgeber-Team im Gasthof zur Triftsperre kann nur gedankt werden. Wir waren in jeder Hinsicht prima versorgt, vom Equipment bis zur Bewirtung – ein echtes Glück, so eine gute Location nur 200 Meter Fußweg von unserer Wirkungsstätte Unteröd entfernt zu haben.

Moderatorin Melanie überreicht dem Vorstandstrio ein Überraschungsgeschenk: einen Gutschein für den Haupt-Treffpunkt der drei, das Café ProLi
Gute technische Ausstattung im Gasthof zur Triftsperre

Liebe anwesende 73 Mitglieder, die ihr so zahlreich aufmarschiert seid und dann drei Stunden lang wohlwollend ausgeharrt habt: Hoffentlich haben vor allem die zwei bildintensiven Zeitreisen in die Vergangenheit (2024) und die Zukunft (2025) annehmbar Freude und Spannung bereitet. Und die strikte Einlass-Order ist zum Glück nur bei großen Beschlussfassungen erforderlich. Lieber statt zeitraubender Formalia ein wenig länger gemeinsam und gemütlich zusammensitzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert