Besuch vom Biogartl
Der zeitgleich mit der Ankunft der ersten Gäste einsetzende Regen an diesem Sonntag im August war nun nicht ideal für eine Ackerführung, aber…
WeiterlesenDer zeitgleich mit der Ankunft der ersten Gäste einsetzende Regen an diesem Sonntag im August war nun nicht ideal für eine Ackerführung, aber…
WeiterlesenDie Solawistas stillen ihre Feierfreude und die Sonne lacht dazu, bis sie am Horizont in Deckung gehen muss. Das Leuchten überlässt sie von…
WeiterlesenMit einer Lässigkeit, die wir schon von seinen Jonglage- und Musikauftritten kennen und schätzen, führte Benedikt Muckenthaler durch das heutige Thema unseres Wurzelwissen-Abends…
WeiterlesenAn diesem ersten Mittwoch im Mai stand nicht unser üppig wachsendes Gemüse im Mittelpunkt, sondern die Pflanzen am Rande unserer Felder und unseres…
WeiterlesenWieder einmal führte der kurze Weg von der Triftsperre hoch bis auf unser Gelände in Unteröd. Und wieder reichte er, dass Ruth den…
WeiterlesenSchöner kann eine Kino-Location kaum sein: die Leinwand zwischen zwei Apfelbäumen hängend, dahinter die untergehende Sonne und davor der aufgehende Vollmond. Ein knappes…
WeiterlesenIm Freien und mit genügend Abstand klappt das, was schon seit über einem Jahr kaum mehr möglich ist, dass sich nämlich die Wurzelwerker*innen…
WeiterlesenDer Tag begann wie er endete: heftig heiß. Das Aufteilen der Arbeiten in zwei Schichten, vormittags und nachmittags, mit Pause über die brennenden…
WeiterlesenMit großer Hoffnung drauf, dass die Unbilden des Lockdowns sich nun legen mögen, fanden sich fast 30 Mitglieder zu unserem ersten Monatstreffen in…
WeiterlesenEndlich wieder Ackeraktionstag, endlich wieder gemeinsames Arbeiten – diesen Satz gibt´s wohl auch nur bei uns. Bestens gelaunt ackerten die helfenden Mitglieder über…
WeiterlesenZur allgemeinen Horizonterweiterung fahren wir am Sonntag, den 15.3.2020 ins schöne Oberösterreich: Margarete Langerhorst erwartet uns in Waizenkirchen (etwa 50 km von Passau)…
WeiterlesenNur wenig Weihnachts- doch dafür umso mehr Party-Stimmung! Schnell wird uns allen klar: nein, eine Weihnachtsfeier im klassischen Sinne ist das sicher nicht…
WeiterlesenGebührt nicht eigentlich der Wintersonnwende ein größeres Feuer, ein wilderes Fest als der Wende zu Johanni, da ja letztere den Rückzug der Sonne…
WeiterlesenBei uns darf sogar mit dem Essen gespielt werden! Denn unser Gemüsequartett ist Edutainment in Reinform, das soll heißen: hier kann man im…
WeiterlesenFräulein Brehm präsentierte uns SUS SCROFA – DAS SCHWEIN, am Dienstag 5. November um 19 Uhr im Langlebenhof. Schweine als Geruchsästheten, tanzende Keiler…
Weiterlesen