Von Blütenpollenexplosionen und summenden Wundern
Am 17. Mai hatten wir die große Freude die Schauspielerin Barbara Geiger, bekannt als „Fräulein Brehm“, bei der Solawi willkommen zu heißen. Fräulein…
WeiterlesenAm 17. Mai hatten wir die große Freude die Schauspielerin Barbara Geiger, bekannt als „Fräulein Brehm“, bei der Solawi willkommen zu heißen. Fräulein…
WeiterlesenEine Stunde Vortrag, eine Stunde Rühren, das Vortrags-Konzept war so ausgewogen wie das vorgestellte Energie-Rezept… Ein gutes Dutzend Wurzelwerker und andere Interessierte…
WeiterlesenAm 24. Juni 2017 ist es so weit- wir werden gemeinsam die Sommersonnwende feiern! Damit unser Buffet, wie immer, schön abwechslungsreich und bunt…
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch wird uns das „Fräulein Brehm“ auf unserem Hof in Unteröd besuchen um über Wildbienen zu sprechen. Dazu sind alle Interessierten…
WeiterlesenVon der Triftsperre hoch bis auf unser Gelände in Unteröd führte der kurze Weg. Doch er reichte, dass Ruth den über zwei Dutzend…
WeiterlesenGute diskussionsfreudige Stimmung herrschte im vollen Konzertsaal des Cafe Museum. Florian und Steffi W. gaben einen Überblick über die Highlights von 2016 (unter…
WeiterlesenVoller Vorfreude haben die Wurzelwerkerinnen und Wurzelwerker den Start der Frühlings-Saison gefeiert. Ein buntes Buffet sorgte für glückliche Gesichter und volle Mägen. Daran…
WeiterlesenEndlich Frühling! Nicht nur viele Pflanzen sprießen und gedeihen jetzt am besten – auch unser PR-Team legt den Grundstein für eine prächtige Blüte:…
WeiterlesenDie Tage werden länger, die Wiesen saftiger, bald schon werden wir die ersten Tomaten in unserem Gewächshaus pflanzen… der Frühling kommt! Kommenden Dienstag,…
WeiterlesenDa meint man, doch schon langsam alle Gesichter zu kennen, und dann füllt sich der Konzertraum des Café Museum mit so vielen Neulingen,…
WeiterlesenAuch wenn noch keine wärmende Frühlingssonne unser Tun erleichterte, konnten wir dennoch ganz passable Erfolge am ersten Arbeits-Samstag in 2017 zeichnen. In erster…
Weiterlesen64 Minuten dauert dieser Dokumentarfilm, aber die haben´s in sich! „Die Strategie der krummen Gurken” gibt Einblick in die Motivationen und das Innenleben…
WeiterlesenEine richtig stimmungsvolle Weihnachtsnacht mit tausend dicken sanft fallenden Schneeflocken umhüllt uns am 11. Januar auf dem Weg zum Cafe Museum. Besänftigend und…
WeiterlesenJa, mit viel Herz war nicht nur das Apfel-Spekulatius-Tiramisu bereitet, auch die ersten beiden Gänge ließen unsere Gaumen freudig hüpfen. Denn unser Superchef…
WeiterlesenIm Dezember dieses Jahres ändert sich mindestens die Optik unseres Aktionsgeländes für immer: Drei Gebäude des alten Vierseithofes, an den unsere Solawi grenzt,…
Weiterlesen